Italienisches Brot mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum

Zutaten
TEIG:
20g grober Grieß
500g Weizenmehl
10g Salz
320ml Wasser
15g Hefe (frisch)
50ml Olivenöl (vor dem Kneten unter den Teig mischen)
FÜLLUNG:
etwas Mehl zum Bestäuben
100g getrocknete Tomaten
20g Knoblauchzehen geröstet
1 Bund Basilikum
ein wenig Olivenöl
Zubereitung
Das Olivenöl macht den Teig geschmeidig und verfeinert den Geschmack. Olivenöl vor dem Kneten der Masse beigeben. Der Teig wirkt etwas nass - das ist so üblich.
Den Grieß mit den Händen in das Mehl einbröseln (indem man den Grieß zwischen den Handflächen reibt). Dann das Salz und danach das Wasser beimengen. Die Schüssel mit der einen Hand halten und mit der anderen Hand 2-3min die Zutaten in der Schüssel vermengen, bis sich der Teig langsam formt. Sie können auch das runde Ende eines Plastik-Teigschabers zum Verrühren verwenden.
Mithilfe des Plastikschbers den Teig auf die Arbeitsfläche gebe. Obwohl sich der Teig sehr weich und feucht anfühlt, kein weiteres Mehl hinzufügen.
Teig bearbeiten. Tipp: Indem man den Teig dehnt, bekommt man soviel Luft in den Teig wie möglich. Dazu die beiden Zeigefinger unter den Teig schieben als wären die Finger 2 Gabeln - halten Sie dabei die Daumen nach oben. Schwingen Sie den Teig auf diese Weise nach oben und schlagen Sie den ihn dann wieder auf die Arbeitsfläche zurück. Vorgang wiederholen. Anschließend den Teig in einem Bogen anheben, um die Luft einzuschließen - indem Sie ihn mit beiden Händen nach vorne und zur Seite dehnen. Diese Vorgänge so lange wiederholen, bis der Teig langsam elastisch wird, sich schließlich leicht von der Arbeitsunterlage lösen lässt und sich seifig und geschmeidig anfühlt.
Jetzt die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig zu einem Ball formen. Den Teig für eine Stunde in der leicht bemehlten Schüssel rasten lassen, bis er ungefähr das doppelte Volumen angenommen hat.
Nach dem Rasten den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ein wenig Mehl auf dem Teig verteilen und mit den Fingern aus dem Teig vorsichtig ein ca. 25x35cm großes Vieleck formen.
Das verbliebene lose Mehl von der Teigoberfläche streichen.
Die zerkleinerten getrockneten Tomaten darauf verteilen und leicht mit den Fingern in den Teig pressen. Den Vorgang mit dem geschälten und sehr grob gehackten Knoblauch und den Basilikumblättern wiederholen.
Die rechte Hälfte des Vierecks zum Mittelpunkt des Teiges ziehen, sodass ein kleines Viereck entsteht. Die Teigenden jetzt rundherum vorsichtig zusammendrücken und den Teigspalt in der Mitte des Vierecks mit den Fingern ebnen.
Den Teig in 3 gleiche Vierecke teilen und die Enden rund um die 3 einzelnen Teile wieder vorsichtig mit den Fingern zusammendrücken, damit keine Fülle herausquillt.
Die Brotstücke auf ein Backblech geben, jedes oben in der Mitte leicht aufschlitzen und den TEig etwas auseinanderziehen, sodass man die Tomaten, den Knoblauch und das Basilikum sehen kann.
backen: 220° Ober-Unter-Hitze (vorheizen!). 20-25min
Die Brote noch warm mit Olivenöl bestreichen und dann kühlen lassen.
Autor: Karen
Quelle:
Erfassungsdatum: 21.10.2016
Änderungsdatum: